Einleitung
Itziar Ituño ist eine der bekanntesten spanischen Schauspielerinnen der Gegenwart und wurde durch ihre Rolle als Raquel Murillo in der Netflix-Erfolgsserie „Haus des Geldes“ (La Casa de Papel) weltweit berühmt. Doch ihre Karriere reicht weit über diese ikonische Rolle hinaus. Sie ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch Sängerin, Aktivistin und ein Vorbild für viele Menschen. In diesem ausführlichen Porträt beleuchten wir ihr Leben, ihre Karriere, ihre Persönlichkeit und ihren Einfluss auf die internationale Film- und Fernsehlandschaft.
Kindheit und Herkunft
Itziar Ituño Martínez wurde am 18. Juni 1974 in Basauri, einer Stadt im Baskenland, geboren. Ihre Kindheit war geprägt von der kulturellen Vielfalt der Region, in der sowohl Spanisch als auch Baskisch gesprochen wird. Schon früh entwickelte sie ein Interesse an Kunst und Kultur, was sie später zu ihrer Berufung führen sollte.
Ausbildung und erste Schritte in der Schauspielerei
Nach dem Schulabschluss entschied sich Ituño, an der Schauspielschule ihrer Heimatstadt Basauri Theater zu studieren. Parallel dazu belegte sie Soziologie, was ihr einen breiteren Blick auf gesellschaftliche Themen ermöglichte. Ihre Muttersprache ist Spanisch, doch sie brachte sich im Alter von 19 Jahren selbst Baskisch bei, um in baskischen TV-Produktionen mitwirken zu können.
Ihre erste Rolle spielte sie 1997 im baskischen Film „Agur Olentzero, agur“ (Goodbye Olentzero, Goodbye). Damit begann eine Karriere, die sie durch verschiedene Genres und Medien führen sollte.
Durchbruch im baskischen Fernsehen
Der große Durchbruch gelang ihr mit der Rolle der Nekane Beitia in der beliebten baskischen Seifenoper „Goenkale“. Von 2008 bis 2015 verkörperte sie dort eine lesbische Polizistin, was ihr im Baskenland große Bekanntheit verschaffte. Die Serie behandelte gesellschaftlich relevante Themen und trug zur Sichtbarkeit der LGBTQ+-Community in Spanien bei.
Kinoerfolge und weitere TV-Produktionen
Nach dem Ende von „Goenkale“ widmete sich Ituño verstärkt dem Kino. Sie spielte Hauptrollen in Filmen wie „Loreak“ (2014) und „Igelak“ (2016). „Loreak“ wurde sogar als spanischer Beitrag für den Oscar als bester fremdsprachiger Film eingereicht und erhielt zahlreiche internationale Auszeichnungen.
Auch im Fernsehen blieb sie präsent, unter anderem in Serien wie „Cuéntame cómo pasó“ und „Pulsaciones“. Ihr Talent, sich in unterschiedlichste Rollen einzufühlen, machte sie zu einer gefragten Darstellerin.
Der internationale Durchbruch „Haus des Geldes“
2017 kam der Wendepunkt in ihrer Karriere: Sie wurde für die Rolle der Inspektorin Raquel Murillo in der Serie „Haus des Geldes“ (La Casa de Papel) besetzt. Die Serie entwickelte sich zu einem weltweiten Phänomen und machte Ituño international bekannt.
Die Rolle der Raquel Murillo
Raquel Murillo ist eine komplexe Figur: eine Ermittlerin, die zwischen Pflichtbewusstsein, persönlicher Moral und emotionaler Verstrickung hin- und hergerissen ist. Im Laufe der Serie entwickelt sie sich von der Gegenspielerin der Bankräuber zur Verbündeten und schließlich zur Komplizin und Geliebten des Professors. Diese Entwicklung stellte hohe Anforderungen an Ituños schauspielerisches Können, die sie mit Bravour meisterte.
Einfluss der Serie auf Ituños Karriere
Mit „Haus des Geldes“ wurde Ituño nicht nur in Spanien, sondern weltweit berühmt. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen für ihre Darstellung und wurde zu einer der bekanntesten Gesichter der spanischen Fernsehlandschaft. Die Serie ermöglichte ihr auch, in internationalen Produktionen Fuß zu fassen.
Weitere Projekte und Vielseitigkeit
Neben „Haus des Geldes“ arbeitete Ituño an zahlreichen weiteren Projekten. Sie wirkte in Filmen wie „Errementari“ und „Basque Selfie“ mit und übernahm Hauptrollen in Serien wie „Rein privat“ (2022) und „Berlin“ (2023). Auch in Kurzfilmen und Theaterproduktionen ist sie regelmäßig zu sehen.
Sängerin und Musikerin
Itziar Ituño ist nicht nur Schauspielerin, sondern auch leidenschaftliche Sängerin. Sie ist Mitglied in mehreren Bands, darunter Dangiliske, EZ3 und Ingot. Ihre Musik ist oft vom baskischen Folk inspiriert und spiegelt ihre kulturellen Wurzeln wider.
Persönlichkeit und Engagement
Itziar Ituño ist bekannt für ihre Bodenständigkeit und ihr Engagement für gesellschaftliche Themen. Sie bezeichnet sich selbst als Feministin und setzt sich für die Rechte von Frauen und Minderheiten ein. Auch soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz liegen ihr am Herzen.
Privates Leben
Über ihr Privatleben gibt Ituño nur wenig preis. Sie lebt nach wie vor im Baskenland und pflegt enge Beziehungen zu ihrer Familie und Freunden. Ihre Freizeit verbringt sie gerne in der Natur, beim Wandern oder Musizieren.
Preise und Auszeichnungen
Im Laufe ihrer Karriere wurde Ituño mehrfach ausgezeichnet. Sie erhielt nationale und internationale Preise für ihre schauspielerischen Leistungen, darunter auch für ihre Rolle in „Haus des Geldes“. Ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement machen sie zu einer der wichtigsten Stimmen des spanischen Kinos und Fernsehens.
Einfluss und Bedeutung
Itziar Ituño hat mit ihrer Arbeit einen nachhaltigen Einfluss auf die spanische und internationale Film- und Fernsehlandschaft hinterlassen. Sie steht für Authentizität, Vielseitigkeit und gesellschaftliches Engagement. Ihre Rollen sind oft vielschichtig und brechen mit traditionellen Geschlechterrollen, was sie zu einer wichtigen Identifikationsfigur macht.
FAQs
Wer ist Itziar Ituño?
Itziar Ituño ist eine spanische Schauspielerin und Sängerin, die vor allem durch ihre Rolle als Raquel Murillo in der Netflix-Serie „Haus des Geldes“ bekannt wurde.
Wann und wo wurde Itziar Ituño geboren?
Sie wurde am 18. Juni 1974 in Basauri im Baskenland geboren.
Welche Sprachen spricht Itziar Ituño?
Ihre Muttersprache ist Spanisch, sie spricht aber auch fließend Baskisch, das sie sich selbst beigebracht hat.
Welche weiteren bekannten Projekte gibt es von ihr?
Neben „Haus des Geldes“ spielte sie Hauptrollen in „Goenkale“, „Loreak“, „Igelak“, „Rein privat“ und „Berlin“.
Ist Itziar Ituño auch musikalisch aktiv?
Ja, sie ist Sängerin in mehreren Bands, darunter Dangiliske, EZ3 und Ingot.
Hat sie Preise gewonnen?
Ja, sie wurde für ihre schauspielerischen Leistungen mehrfach ausgezeichnet, unter anderem für ihre Rolle in „Haus des Geldes“.
Wie groß ist Itziar Ituño?
Sie ist etwa 164 cm groß.
Setzt sich Itziar Ituño gesellschaftlich ein?
Ja, sie ist bekannt für ihr Engagement in den Bereichen Feminismus, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz.
Wo lebt sie heute?
Sie lebt weiterhin im Baskenland, Spanien.
Fazit
Itziar Ituño ist weit mehr als nur die Inspektorin Raquel Murillo aus „Haus des Geldes“. Sie ist eine vielseitige Künstlerin, die mit Leidenschaft und Engagement ihre Rollen verkörpert und sich für gesellschaftliche Themen stark macht. Ihr Einfluss reicht weit über die Grenzen Spaniens hinaus und macht sie zu einer der wichtigsten Persönlichkeiten der europäischen Film- und Fernsehlandschaft.